Wie fräst man ohne Sorgen, wie verklebte oder stumpfe Fräser oder ausgerissene Kanten, Hartschaumplatten aus Polystyrol richtig? Ich habe dazu kaum guten Empfehlungen, insbesondere für die richtigen Fräswerkzeuge, im Netz finden können. Nach einigen Versuchen bin ich zu guten Ergebnissen gekommen, die ich gern zusammengestellt habe.Weiter lesen
Styrocutter mit Heißdraht selbst bauen
Wofür braucht man einen Styrocutter? Bei vielen Modulen entsteht die Landschaft aus geschäumten Polystyrol, als XPS, Styropor® oder feinporigeres Styrodur® bekannt. Das Material lässt sich sehr gut bearbeiten, ist einfach zu kleben, ist stabil und leicht. Die herkömmliche Methode das Styrodor mit der Säge oder einem Messer zu schneiden, ist …