Der Greenkeeper von RTS ist in der „55kV-Ausführung“ einer der hochpreisigen Begrasungsgräte. Zu den Geräten gibt es zahlreiche Veröffentlichungen, aber wie wie ist mein Eindruck? Laut Bedienungsanleitung wird im Gerät eine Hochspannung von circa 55kV erzeugt. Wie wird eine so hohe Spannung erzeugt? Dazu habe ich mir das Gerät mal genauer angesehen.
Schlagwort: Begrasung
Grasmaster reloaded, warum? Vor einiger Zeit habe ich einen einfachen Tuning-Tipp für den Grasmaster 2.0 von Noch veröffentlicht, seit dem habe ich immer wieder Gras „gepflanzt“, allerdings ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass die Leistung des verbesserten Grasmasters plötzlich schwach war. Also auf zur Fehlersuche und zum Grasmaster reloaded!
Die Vorgeschichte zum Grasmaster
Der Grasmaster von Noch hat einen Vorgänger: Vor vielen Jahren habe eine Bauanleitung für ein Begrasungsgerät (Seite existiert leider nicht mehr) online gestellt. Nach treuen Diensten hat mein Selbstbaugerät leider seine elektronische Seele in Form eines Knalls und einem Rauchwölkchen ausgehaucht. Ein Kondensator war explodiert. Nun stand ich vor der Entscheidung: Selbstbau oder fertig kaufen?
Unkrautbüschel selbst herstellen
Unkraut wuchert überall, ob am Feldrand, zwischen den Gleisen oder auf der Ladestraße. Oft möchte man kleine Büschel nachträglich „pflanzen“, ohne mit dem Begrasungsgerät direkt an der Pflanzstelle arbeiten zu müssen. Von der Industrie gibt es fertige Unkrautbüschel, aber wenn man ein Begrasungsgerät hat kann man das auch einfach und kostengünstig selbst machen.